Kooperation Tischlerei & Werkschulheim Felbertal

CNC Fräsen in der Tischlerei Schmidhuber mit den Schülern des Werkschulheim Felbertal
Bildnachweis: ©SCHMIDHUBER RAUM Gmbh

Handwerk erleben – Nachwuchs fördern

Unsere Mitarbeiter*innen sind das Herz unseres Unternehmens – und ebenso wichtig ist es, den Nachwuchs für das Tischlerhandwerk zu begeistern. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Werkschulheim Felbertal durften wir an zwei Vormittagen rund 40 Schüler*innen in unserer Tischlerei in Seekirchen begrüßen. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung ging es um Fragen wie: „Habt ihr schon einmal ein Produkt gekauft, das nur für euch gefertigt wurde?“ – und darum, welche Bereiche es in einem Unternehmen braucht, damit aus einer Idee ein fertiges Produkt wird.

 

Von der Theorie zur Praxis

Im Anschluss stand praktisches Arbeiten im Mittelpunkt: Eine Gruppe beschäftigte sich mit Materialkunde und Einblicken in die Innenarchitektur, während die zweite Gruppe in der Tischlerei Werkstatt ihr eigenes Klassenschild entwarf und dieses auf der CNC-Maschine fräste.
Zwei Vormittage voller Neugier, Begeisterung und handwerklicher Kreativität – und ein schöner Beitrag dazu, jungen Menschen das Handwerk näherzubringen.

Wir haben uns sehr über den Besuch und das große Interesse der Schüler*innen gefreut!

Schüler des Werkschulheim Felbertal beim Workshop in der Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen Salzburg
Materialkunde mit den Schülern des Werkschulheim Felbertal in der Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen Salzburg
Schüler gestalten ihr eigenes Klassenschild in der Tischlerei in Seekirchen
Ein Schüler des Werkschulheim Felbertal entwirft ein Klassenschild in der Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen
Fräsen eines Schildes auf einer CNC Maschine in der Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen bei Salzburg
Fertig gefrästes Klassenschild mit den Schülern des Werkschulheim Felbertal

exklusive aktion

Bezugsstoff geschenkt –
Planen Sie jetzt Ihr Traumsofa  INSPIRATION! 

 

Kreativ- urlaubsmodus

Von 26.7.2025 bis 03.08.2025 befinden wir uns im „Kreativurlaubsmodus“.
Wir sind unterwegs, um frische Inspirationen zu sammeln und neue Energie zu tanken. Während wir die Welt erkunden, halten wir unsere Augen weit auf für neue Trends, Designs und Ideen.